Müdigkeit und Schlaf während der Schwangerschaft

Erstes Trimester (0 bis 14 Wochen)
Erhöhte Progesteronwerte verursachen verschiedene Veränderungen im Schlafzyklus, die das Müdigkeitsgefühl im ersten Trimester verstärken.
Brustempfindlichkeit und andere Schwangerschaftsbeschwerden können es schwierig machen, eine bequeme Schlafposition zu finden. Um dieses Problem zu lindern, versuchen Sie, auf der linken Seite zu schlafen.
Wenn Ihr Baby wächst, übt es zunehmenden Druck auf Ihre Blase aus. Dies führt dazu, dass Sie häufiger urinieren müssen. Der Harndrang kann Sie mehrmals pro Nacht aufwecken.
Bei starker Morgenübelkeit kann es sein, dass Sie morgens früher aus dem Bett aufstehen müssen.
Unruhiger Schlaf
Schlafstudien haben Folgendes berichtet: :
- Über 72 % der schwangeren Frauen haben Albträume während der 2e Quartal.
- Am Ende ihrer Schwangerschaft waren fast 97 % der Frauen berichten, dass sie im Durchschnitt 3 mal pro Nacht.
- Über 52 % der schwangeren Frauen machen mindestens ein Nickerchen während der Woche, und fast 60 % machen mindestens eine am Wochenende.
Zweites Trimester (15. bis 28. Woche)
Im Allgemeinen treten Schlafstörungen seltener während der 2.e Trimester. Der Hormonspiegel sinkt, ebenso wie Müdigkeit und Übelkeit. Aufgrund des sinkenden Progesteronspiegels können Müdigkeit und Übelkeit weniger auftreten.
Ihre wachsende Gebärmutter drückt auf Ihren Magen und Darm. Dies kann Sodbrennen verursachen.
Wenn Ihre Gebärmutter und Ihr Baby jedoch in Ihren Bauch wandern, wird der Druck auf Ihre Blase gemindert und Sie verspüren weniger Harndrang.
Mit zunehmender Häufigkeit der REM-Schlafphasen können Träume und Albträume häufiger werden, die manchmal sehr real erscheinen. Je häufiger Sie aufwachen, desto leichter fällt es Ihnen, sich an Ihre Träume zu erinnern.
Drittes Trimester (29 Wochen nach der Geburt)
Mit dem Wachstum Ihres Babys und Ihres Bauches können Rückenschmerzen, Muskelschmerzen und ein allgemeines Unwohlsein auftreten. Darüber hinaus werden Ihre Gelenke und Bänder weicher, da die Hormone Ihren Körper auf die Geburt vorbereiten. All diese Veränderungen können es schwierig machen, eine bequeme Schlafposition zu finden.
Schnarchen kann durch eine verstopfte Nase und den Druck der Gebärmutter auf das Zwerchfell verstärkt werden. Manche Frauen leiden während der Schwangerschaft sogar unter Schlafapnoe. Sowohl Schlafapnoe als auch Schnarchen können jedoch Symptome einer anderen Schwangerschaftsstörung sein. Wenn Sie während der Schwangerschaft Schlafprobleme haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme.
Während der 3.e Im dritten Trimester kann Ihr Schlaf durch das Restless-Legs-Syndrom, auch bekannt als „Syndrom der ruhelosen Beine“, gestört sein. Ungeduld in den Beinen ".
Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihr Wohlbefinden zu verbessern, wenn Sie darunter leiden.
- Halten Sie sich nicht davon ab, Ihre Beine zu bewegen, wenn Sie den Drang verspüren. Sie können sie auch strecken und beugen.
- Ein warmes Bad und eine Beinmassage vor dem Schlafengehen können Ihnen beim Entspannen helfen und den Schlaf fördern.
- Wenn Sie sich hinsetzen und die Beine hochlegen, kann das Schweregefühl in Ihren Beinen gelindert werden.
- Achten Sie während der Schwangerschaft auf eine ausgewogene Ernährung und decken Sie Ihren Bedarf an Eisen, Folsäure (Vitamin B9) und Kalzium.
Sie können auch Beinkrämpfe bekommen. Diese Schmerzen können durch eine erhöhte Durchblutung in Ihren Beinen entstehen, die Ihre Muskeln und Nerven beeinträchtigt. Sie können auch durch einen Mangel an Eisen, Folsäure (Vitamin B9) oder Kalzium verursacht werden.